

Oftmals möchte man mehrere Geräte gleichzeitig aufladen, z.B. über einen Powerakku. Normalerweise stehen einem dazu zwei USB-Ports zur Verfügung, was allerdings oft nicht ausreichend ist. Der Hersteller Lumsing bietet mit dem 15.000mAh PowerPack eine Powerbank mit drei USB-Outputs an.
Lumsing liefert den Akku zusammen mit einem microUSB-Kabel zum Laden sowie einer mehrsprachigen Bedienungsanleitung (inkl. deutsch) aus. Ein Ladegerät liegt nicht bei, es eignet sich aber jeder normale Smartphone-Ladeadapter.
Der Powerakku überzeugt im Hands-On mit einer guten und stabilen Verarbeitung und besitzt dank des rauen Obermaterials eine angenehme Haptik. Der Akku ist allerdings mit 15,8 x 7,8 x 1,8 cm auch relativ groß. Mit einem Gewicht von 306 Gramm ist die Powerbank zudem zwar kein Leichtgewicht, lässt sich aber trotzdem gut transportieren. Dank der stabilen Bauweise ist der Akkupack dafür sehr robust und übersteht auch einen Sturz ohne größere Probleme.
Frontseitig befinden sich 4 Anschlüsse, hiervon drei USB-Outputs und ein microUSB-Input, um den Powerakku aufzuladen.
Der Ladevorgang wird gestartet, sobald man ein Gerät verbindet. Die verbleibende Akkuladung wird einem in 25%-Schritten über die vier verbauten Status-LEDs angezeigt. Der einzige Knopf seitlich an der Powerbank dient dazu, den Ladezustand anzuzeigen.
Im Test konnte ich mein Smartphone mit eingebautem 2800 mAh-Akku ca. 4-5-mal laden, die angegebene Kapazität von 15.000mAh entspricht also fast den realen Werten. Ich schätze die tatsächliche Kapazität der Powerbank auf ungefähr 13.000mAh.
Geladen werden kann die Powerbank laut Hersteller mit maximal 1,8A (5V). Angeschlossene Geräte können mit maximal 3,2A (5V) geladen werden, dies sind allerdings Spitzenwerte, in der Praxis muss man sich mit 2-3A begnügen.
Die Powerbank lädt angeschlossene Geräte dank des hohen Ladestroms sehr schnell, der Ladevorgang des Akkus selbst dauert im Schnitt ca. 6 Stunden.
Der Akku bietet zudem Schutz vor Überladung und Überströmen, einen integrierten Laderegler sowie einen Kurzschluss- und Übertemperaturschutz; er ist CE und FCC zertifiziert.
Mit einem derzeitigen Verkaufspreis von 25,99€ besitzt der Akku ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, man erhält hier für sein Geld eine Powerbank, die die angegebene Kapazität auch tatsächlich liefert.
Mein Fazit
Der 15.000mAh PowerPack von Lumsing bietet einen hohen Komfort; so ist es möglich, gleichzeitig drei Geräte aufzuladen. Neben einer guten Haptik weiß die Powerbank mit ihrer Kapazität von 15.000mAh zu überzeugen. Damit kann der nächste Ausflug kommen!
Lieferumfang:
- Lumsing Glory Series P1 Plus 15000mAh Powerbank
- microUSB auf USB Kabel
- Bedienungsanleitung