

Meine Erfahrungen mit dem Mini-Netzteil erfahrt ihr in diesem Testbericht.
Leicke liefert das Netzteil in einem stabilen Pappkarton aus. Zum Lieferumfang zählen das Ultraslim Netzteil selbst, ein Euro-Ladekabel sowie eine Aufbewahrungstasche. Diese ist leicht samtig und ideal, um das Netzteil und das Kabel für unterwegs zu verstauen.
Obwohl mein Zenbook Modell UX303LB-R4060H nicht explizit in der Produktbeschreibung aufgelistet war, passt der 3mm-Stecker sofort auf Anhieb. Er sitzt weder zu fest noch zu locker, im Vergleich zum Originalnetzteil von Asus vielleicht ein wenig fester, das ist aber in meinen Augen noch völlig im Rahmen. Mit einer Kabellänge von 115 cm (vom Netzteil bis zum Notebook) war es mir problemlos möglich, die Strecke bis zur nächsten Steckdose zu überbrücken. Für ein gutes Kabelmanagement kann man mit dem mitgelieferten Klettband das Kabel fixieren.
Gerade für mich als Student ist dieses Netzteil super praktisch, da es nicht mehr so viel Platz einnimmt wie das originale Netzteil von Asus und ich es so problemlos im Rucksack verstauen kann. Gerade durch das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen von 17,8 x 13,4 x 4,8 cm findet das Mini Netzteil immer einen Platz in meiner Tasche. Das Gehäuse ist gerade 1,6 cm dick, was wirklich ein top Wert ist. Damit harmoniert es auch gut mit meinem sehr dünnen Asus Zenbook.
Gut finde ich auch die USB-Ladebuchse, über die ich gleichzeitig noch mein Handy aufladen kann; damit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe.
Das Netzteil liefert dabei einen Ausgangsstrom von 2,37A bei 19V, im Vergleich zum Originalnetzteil von Asus mit 3,42A also ca. 1A weniger. Natürlich macht sich das in der Ladedauer bemerkbar, aber dies ist meiner Meinung nach zu verkraften, wenn man die Produktmaße beachtet. Der 5V USB-Port ermöglicht das Aufladen mit bis zu 2 Ampere, damit ist mein Handy innerhalb von zwei Stunden auf 100% geladen.
Der Eingangsspannungsbereich liegt laut Beschreibung bei 110-240V. Damit sollte es auch im Ausland möglich sein, das Netzteil zu verwenden.
Aufgefallen ist mir insbesondere, dass das Netzteil nicht besonders warm wird. Dies deutet auf eine hohe Energieeffizienz hin, da nicht wie bei vielen anderen Netzteilen Leistung in Form von Abwärme verloren geht.
Leicke gewährt 2 Jahre Garantie auf das Netzteil.
Mein Fazit:
Auch wenn das Ultraslim Netzteil von Leicke mit seinen 49,99€ nicht gerade ein Schnäppchen ist, kann ich es für diesen Preis trotzdem empfehlen. Man erhält hier ein stimmiges Gesamtpaket: ein sehr gut verarbeitetes und kompaktes Netzteil, dazu noch eine Schutztasche. Wer auf der Suche nach einer platzsparenden Alternative zum Original von Asus ist, sollte hier die 50 Euro investieren.
Von mir gibt es angesichts des Preis-/Leistungsverhältnisses verdiente 4 von 5 Sternen.
Technische Daten:
- Ausgangsspannung: 19V – gleich wie Original Asus
- Ausgangsstrom 2.37A – Originalb Asus: 3.42A
- Ausgangsspannung USB: 5V
- Ausgangsstrom USB: 2A
- Abmessungen Stecker: 3.0*1.1mm
- Gewicht: 140 Gramm