

Der Newcomer BlitzWolf (Gründung 2015) bringt mit den BW-FYE1 Bluetooth Earbuds ein Modell auf den Markt, welches sich im Segment der True Wireless Kopfhörer einreiht. True Wireless Kopfhörer wurden vor allem durch die Apple AirPods geprägt. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um Bluetooth Kopfhörer, die kein störendes Kabel mehr besitzen und separat voneinander betrieben werden können.
Ob sich die Kopfhörer gegen die großen Konkurrenten behaupten können und ob sich ein Kauf lohnt, das erfahrt ihr in diesem Testbericht.
Lieferumfang
Die Produktverpackung ist in den Farben Weiß und Grün gehalten und fällt relativ schlicht aus. Neben den Earbuds selbst findet sich die Ladestation, ein 30 cm langes Micro-USB auf USB-A Kabel sowie 6 verschiedene Ohraufsätze (3 Paare) und eine Quick Start Anleitung.
Design & Verarbeitung
Die Earbuds wirken optisch auf den ersten Blick in der Farbe Schwarz sehr schlicht und einfach. Das Design ist kompakt gehalten, trotz des relativ großen internen Akkus sind die Ohrhörer nicht zu groß ausgefallen, dies spiegelt sich auch im Gewicht von 6,3 Gramm je Earbud wider. Die Earbuds besitzen einen Haken an der Oberseite, über welchen sie quasi in das Ohr hineingedreht werden.
Die Bedienung erfolgt über einen einzelnen Button an der Seite. Dieser dient dazu, die Kopfhörer zu pairen und miteinander zu synchronisieren. Ebenfalls oben findet sich ein Mikrofon für das Freisprechen. Die Lautstärke kann – wie bei Earbuds üblich – nur vom Medienwiedergabegerät aus verändert werden.
Die mitgelieferte Ladestation mit ihren Abmessungen von 6,1 x 4,3 x 3 cm ist ebenfalls ziemlich kompakt gehalten und kann so immer unterwegs mitgenommen werden. Vorteil ist hier, dass man quasi eine Powerbank für die Kopfhörer gleich mit dabei hat. Nachteil ist, dass die Earbuds nur über diese Ladestation geladen werden können, ein Micro-USB Anschluss o.ä. fehlt nämlich.
Der Klappmechanismus besitzt einen angenehmen Widerstand. Direkt nach dem Öffnen beginnen die Kopfhörer den Pairing-Vorgang. Beide Hörer arbeiten unabhängig voneinander, d.h. man kann sie auf Wunsch auch getrennt voneinander bzw. einzeln betreiben.
Mit ihren 700 mAh auf diesem kleinen Raum hat der Hersteller ganze Arbeit geleistet. Geladen wird die Station per Micro-USB, vier kleine LEDs zeigen den aktuellen Ladezustand in 25%-Schritten der Box an. Einzig ein Magnet fehlt, um die Kopfhörer an Ihrem Platz zu halten, dies hat BlitzWolf den Nachfolgemodellen vorbehalten.
Tragegefühl
Dank des geringen Gewichts von 6,25 Gramm pro Earbud spürt man die Ohrhörer kaum beim Tragen. Beim Musikhören im Zug oder Arbeiten im Büro sitzen die Earbuds fest im Ohr. Für sportliche Aktivitäten eignen sie sich allerdings eher weniger, da es formbedingt dazu kommen kann, dass sie bei raschen Kopfbewegungen aus dem Ohr fallen.
Auch nach längerem Tragen stellte sich kein unangenehmes Drücken ein, alles in allem fühlen die Ohrhörer sich nicht lästig im Ohr an.
Klangqualität
Zum Sounding der Kopfhörer möchte ich die gute Abstimmung mit Bluetooth 5.0 hervorheben. Dies sorgt dafür, dass das sonst meist übliche Rauschen bei Stille stark unterdrückt ist. Klanglich bieten die Kopfhörer ein ausgewogenes Bild, die Mitten wie auch die Höhen werden relativ detailliert wiedergegeben. Allein der Bass bleibt ein wenig auf der Strecke. Nichtsdestotrotz erzeugt der 10 mm Treiber einen klaren Sound ohne große Ausreißer. Ein Verzerren tritt nicht auf, was gerade bei Produkten aus dem mittleren Preissegment gerne auftritt. Hier hat BlitzWolf seine Hausaufgaben gemacht.
Akkuleistung
Dank der Ladestation ist man im Normalfall immer vor einem leeren Akku geschützt, denn so kann man die Earbuds auch unterwegs schnell mal nachladen. Im Test ergaben sich bei mittlerer Laustärke eine Spieldauer von ca. 5 – 6 Stunden, bei voller Laustärke reduziert sich diese dann auf ungefähr 3,5 Stunden.
Geladen sind die Kopfhörer innerhalb von 60 Minuten, die Ladestation selbst benötigt bei einem 2 A Ladeadapter ca. 90 Minuten.
Fazit: BlitzWolf BW-FYE1
Die BW-FYE1 True Wireless Earbuds von BlitzWolf konnten im Test mit einer guten Gesamtperformance punkten. Sie bieten insgesamt ein guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Optik ist im Vergleich z.B. mit den Apple AirPods ein Stück weit eleganter gelöst, der Halt der beiden Ohrhörer ist zudem recht solide. Dank neuer Bluetooth 5.0 Technologie wird der Akkuverbrauch deutlich reduziert. Sind die Earbuds dann doch einmal leer, dann können sie über die Ladestation innerhalb kurzer Zeit wieder nachgeladen werden. Die Klangqualität ist angesichts des Preises in Ordnung, haut aber einen auch nicht von den Socken. Alles in allem lohnt sich ein Kauf, wenn man nicht mehr als 40 Euro ausgeben möchte.
Pro |
Contra |
+ Klangbild
+ geringes Gewicht + Hoher Tragekomfort + Saubere Verarbeitung + Lange Akkulaufzeit + Schnelles Pairing |
– Relativ leise
– Schwacher Bass – Keine Magnete in der Ladestation |
Technische Daten
- Frequenzbereich: 100 – 10.000 Hz
- Empfindlichkeit: 126db ± 3dB
- Chipset: AB15226P
- Impedanz: 16 Ohm
- Bluetooth Version: 5.0
- Unterstütztes Protokoll: HFP1.7, HSP1.2, HD Voice, Voice Prompts, A2DP1.3, AVRCP1.6, iOS
- Reichweite: > 10 Meter
- Wasserresistenz: IPX4
- Spieldauer: 2,5 – 3 h
- Akkukapazität der Ladestation: 700 mAh/ 3,7 V
- Akkukapazität Earbud: 50 mAh
- Gewicht Earbud / Box: 6,25 g / 47,5 g
Lieferumfang
- BlitzWolf BW-FYE1 TWS Bluetooth 5.0 Kopfhörer
- Micro-USB Ladekabel
- 3 Paar Ohraufsätze (1 x S, 2 x M)
- Benutzerhandbuch