
Passend zu meinem Gewinnspiel, gibt es heute den Testbericht zum USB Turbo Car Charger von Aukey. Ob dieser hält, was er verspricht, erfahrt ihr in diesem Testbericht.
Kurz zur Verpackung: Aukey liefert das Ladegerät in einer kleinen handlichen Verpackung aus, kein Schnick-Schnack, so muss es ein. Zum Lieferumfang gehören das Ladegerät selbst sowie eine Bedienungsanleitung.
Der Charger wirkt durch sein Metall-Gehäuse sehr hochwertig und elegant. Die kompakte Bauweise (Abmessungen 49 x 25,4 x 25,4 mm) überzeugt mich, vor allem das Gewicht von gerade einmal 52g ist spitze. Von anderen Ladegeräten unterscheidet sich der Charger eindeutig durch seine Haptik.
Das Autoladegerät besitzt dabei zwei USB Ports: der obere lädt eure Geräte mit maximal 1 Ampere, der untere mit 2,4 Ampere bei 5 V. Die AiPower Technologie ermöglicht dabei adaptives Laden, d.h. angeschlossene Geräte werden automatisch erkannt und der Charger liefert dann den entsprechenden Ausgangsstrom. Die Gesamtleistung des Ladegerätes beträgt 17 W.
Das Anschließen von zwei Geräten gleichzeitig stellt kein Problem dar, der Charger versorgt beide konstant mit Strom.
Sicherheitstechnisch erfüllt das Ladegerät folgende Sicherheitsstandards: CE/FCC und RoHs. Darüber hinaus ist es gegen Überspannung, Überladung und Kurzschlüsse geschützt.
Positiv aufgefallen ist mir, dass der Charger nicht übermäßig aus dem Zigarettenanzünder heraussteht und so ziemlich unauffällig seine Arbeit verrichtet.
Mein Fazit:
Für einen gerechten Preis von 12,99€ ist dieser Charger allen zu empfehlen, welche einen kleinen und kompakten Charger suchen, der nicht großartig im Auto auffällt. Durch die kompakte Bauform und saubere Verarbeitung überzeugt das Ladegerät auf ganzer Linie.
Von mir gibt es dafür 5 von 5 Sternen.
Lieferumfang:
AUKEY CC-S6 Autoladegerät
Bedienungsanleitung
Technische Daten:
- Technologie: Ai power
- Input: dc12-24v (also auch für Trucks)
- Output 1: DC 5v/1A
- Output 2: DC 5v/2,4A
- Abmessungen: 49×25,4×25,4mm
- Gewicht: 52g
- Zertifizierung: CE , RoHS