

Gerade, wenn man unterwegs ist, kann man eines gar nicht gebrauchen: einen leeren Akku. Da ist es sicherlich hilfreich, eine tragbare Batterie bei sich zu haben, deren Gewicht und Abmessungen möglichst nicht zu groß sind. Ob die 10.000 mAh Dual Port Powerbank von Aukey diese Anforderungen erfüllt und ob sich ein Kauf lohnt, erfahrt ihr in diesem Testbericht.
Die Powerbank wird von Aukey in einem weißen Kunststoff-Case geliefert, welches sehr ansprechend aussieht. Der Akku selbst wird durch ein Schaumstoff-Inlay geschützt. Zum Lieferumfang gehören neben dem Akku noch eine kleine Stofftasche, ein Mini-USB Flachbandkabel sowie eine Bedienungsanleitung (auch in deutscher Sprache). Das Kunststoff-Case eignet sich perfekt zum Verschenken und kann daher auch als Geschenkbox verwendet werden.
Die Powerbank eignet sich mit ihren kompakten Abmessungen von 9,5 cm Länge, 8,2 cm Breite und 2,3 cm Dicke perfekt für unterwegs und passt in jede Tasche. Auch das geringe Gewicht von 238 Gramm macht die Powerbank reisefähig.
Die Verarbeitung des Akkus ist sehr gut, die Kanten sind nicht scharfkantig. Der Akku wirkt insgesamt recht solide gebaut und scheint auch relativ robust zu sein. Die Oberfläche des Akkus fühlt dank des gummierten Soft-Touch Kunststoffes gut in der Hand an.
Der Akku besitzt eine Kapazität von 10.000 mAh, einen maximalen Ladestrom von 1A bei 5V am Output 1 und 2,1A bei 5V am Output 2. Über die zwei USB Ports ist es somit möglich gleichzeitig zwei Geräte aufzuladen. Aufgeladen ist der tragbare Akku innerhalb von sechs bis sieben Stunden (bei einem Ladestrom von 1,5A). Während des Ladens von Geräten zeigt die Powerbank durch die Farb-LED des Ladezustand an, dabei entspricht Rot = 0 – 30%, Blau = 30% – 70% und Weiß = 70% – 100% Akkuladung. Hier hätte ich mir eine skalierte Statusanzeige gewünscht (z.B. über Striche etc.), da man so einen besseren Überblick über den Ladezustand des Akkus hat.
Ich habe mit der Powerbank mein Samsung Galaxy S5 innerhalb von ca. zwei Stunden geladen. Zu beachten gilt es, dass man, um den Ladevorgang zu starten, die Taste auf der Oberseite kurz drückt. Insgesamt konnte ich mein Handy (2800 mAh Akku) drei Mal mit den angegebenen 10.000 mAh laden. Dies bedeutet, dass die vom Hersteller angegebene Kapazität nahezu der tatsächlichen entspricht. Oft wird hier geschummelt, bei diesem Produkt ist das nicht der Fall. Auch die Ladezeiten entsprechen den Herstellerangaben.
Mein Fazit
Mit dieser Powerbank steht dem entspannten Wandern in den Bergen nichts mehr im Wege: einen leeren Akku braucht man hier nicht mehr fürchten. Die Powerbank von Aukey ist mit ihren 10.000mAh problemlos in der Lage das eigene Smartphone 3-4 Mal aufzuladen (je nach verbautem Handyakku). Die Angaben des Herstellers bezüglich Kapazität und Ladezeiten entsprechen nahezu den Praxiswerten.
Somit vergebe ich volle 5 von 5 Sterne, da hier das Preis-/Leistungsverhältnis voll und ganz stimmt.
Noch ein Hinweis zu den Herstellerangaben: Da Smartphones und andere mobile Endgeräte zum Laden eine konstante und gleichbleibende Spannung von 5 V benötigen, schalten diese den Ladevorgang ab, sobald ein bestimmter Grenzwert unterschritten wird, so dass noch eine gewissen Restladung im Akkupack verbleibt. Deswegen kann man die Ladezeiten verschiedener Smartphones mit gleicher Akkukapazität nicht ohne weiteres vergleichen. Da sich die Kapazität auf 3,7 Volt bezieht und bei der Transformation von Energie auch Verluste entstehen, wird man also nie die Energie aus der Herstellerangabe aus dem Akkupack herausbekommen. Meist muss man ca. 30% Kapazität von der Herstellerangabe subtrahieren. Aber auch das ist nicht unbedingt immer so, da man ja nicht weiß, auf welcher Basis der Hersteller seine Angaben macht und ob er Verluste nicht schon berücksichtigt hat.
Sowohl während des Ladens von Endgeräten, als auch beim Aufladen der Powerbank, signalisiert eine mehrfarbige LED den Ladezustand (Rot = 0 – 30%); Blau = 30% – 70%); (Weiß = 70% – 100%). Durch Druck auf den Taster bekommt man im Ruhezustand ebenfalls die aktuelle Kapazität durch eine passende LED-Farbe angezeigt. So hat man immer im Blick, in welchem Zustand sich die Powerbank befindet. Leider hat sich im Test gezeigt, dass die LEDs nicht zu den im Handbuch genannten Kapazitätswerten leuchten. Die rote LED blinkt bereits, wenn die Ladekapazität die 60%-Marke unterschreitet. Somit ist die Anzeige bezüglich der vorhandenen Restkapazität etwas irreführend.
Technische Daten:
● Kapazität: 10000mAh
● Farbe: Blau
● Akku-Technologie: Lithium-Ion Batterie
● Eingang: 5V/ 1.5A
● Ausgang: 5V/ 3.1A (max.)
● Abmessungen: 95×82.5x23mm
● Gewicht: 238g
Lieferumfang:
● 1x Aukey® Dessert 10000mAh Power Bank
● 1x Flachband USB Ladekabel
● 1x Bedienungsanleitung
● Alles in einer eleganten Geschenkbox.