

Eine Powerbank sollte, um zu überzeugen, zum einen eine ausreichend große Kapazität besitzen, auf der anderen Seite aber auch mit kompakten Abmessungen glänzen. Ob dies dem Aukey PB-N51 Powerakku gelingt, erfahrt ihr in diesem Review.
Verarbeitung & Produktdesign
Komplett in Mattschwarz gehalten, weiß der Akku vor allem mit seiner angenehmen Haptik im Hands-On zu gefallen. Dank Softtouch-Kunststoff, welcher Ober- und Unterseite ziert, liegt die Powerbank sehr gut in der Hand.
Weiter kommt die geringe Dicke von gerade einmal 14 mm hinzu. Damit ist sie nicht viel dicker, als ein Smartphone. Dies führt auch dazu, dass man den Powerakku auf den ersten Blick leicht mit einem Handy verwechselt. So befindet sich z.B. die LED-Lampe auf gleicher Höhe wie der Lightning-Anschluss bei einem iPhone.
An der Verarbeitung der beiden USB-Steckplätze muss ich allerdings bemängeln, dass sich USB-Kabel nur unter erhöhtem Kraftaufwand einstecken lassen. Mit der Zeit legt sich dies zwar ein Stück weit, jedoch scheint die Passform nicht ideal gewählt worden zu sein.
Ansonsten gibt es an der Verarbeitung nichts weiter auszusetzen, dank dem modernen Design – komplett in Schwarz gehalten – wirkt die Powerbank entsprechend elegant.
Aufladen des Powerakkus
Der Ladevorgang der Powerbank nimmt zwischen vier und fünf Stunden in Anspruch, je nach verwendetem Ladegerät. Über einen herkömmlichen 2A Ladeadapter, ist es aber auch möglich, den Akku in unter 4 Stunden zu laden.
AiPower-Ladetechnologie by Aukey
Der PB-N51 Powerakku verfügt über Aukeys AiPower Adaptive Charging Technology. Diese bietet eine automatische Geräteerkennung und passt – grob gesagt – die Spannung an den eingebauten Akku des aufzuladenden Geräts an, um so eine optimale Ladedauer zu erzielen. Diese adaptive Ladetechnologie schont den Akku des zu ladenden Geräts und bietet gleichzeitig schnellere Geschwindigkeiten im Aufladeprozess. Damit eignet sie sich vor allem für Geräte, die Qualcomms Quick Charge – Technologie nicht unterstützen.
Maximal sind 2,4 A pro USB Port möglich. Im Test lieferte die Powerbank einen durchschnittlichen Ladestrom von knapp über 2,0 A. Der angegebene Spitzenwert kann in der Praxis damit nicht erreicht werden, dieses Problem bietet sich aber auch bei Modellen anderer Hersteller.
Integrierte LED-Taschenlampe
Der PB-N51 Powerakku von Aukey verfügt weiter über eine LED-Lampe. Diese eignet sich z.B. als Leselampe, oder hilft einem dabei, wenn man mal wieder seinen Schlüssel auf dem Boden bei Dunkelheit suchen muss. Kurz gesagt: Ein nettes Gadget, welches man in der ein oder anderen Situation sicherlich gut gebrauchen kann.
Das Fazit: Aukey PB-N51 10.000 mAh Powerbank
Die PB-N51 Powerbank von Aukey überzeugt vor allem mit ihrer geringen Dicke von 14 mm. Die angegebene Kapazität von 10.000 mAh ermöglicht es, sein Smartphone zwei bis dreimal vollständig zu laden. Design und Verarbeitung hinterließen ebenfalls einen positiven Eindruck, sieht man über die etwas schwergängigen USB-Steckplätze hinweg.
Technische Daten:
- Modell: PB-N51
- Kapazität: 10.000 mAh
- Eingang: DC 5 V 2 A
- Ausgang: DC 5 V 2,4 A (insgesamt)
- Abmessungen: 147 x 75 x 14 mm
- Gewicht: 224 g
Lieferumfang:
- Aukey PB-N51 Powerbank 10.000mAh
- Micro-USB Ladekabel
- Bedienungsanleitung + Garantiekarte